Das Bargstedter Storchenjahr 2022 war nicht so erfolgreich. Leider wurde im letzten Jahr nur ein Storch aufgezogen, obwohl es laut Tageblatt (03.09.22) einen  Storchenrekord mit 133 Jungstörchen von 61 Storchenpaaren im Landkreis Stade gegeben hatte.
Seit Mitte Februar '23 sind beide Störche wieder hier.

Wir wünschen uns für dieses Jahr ein volles Nest.

 

Unsere hochwertige Kamera befindet sich auf dem Hausdach von Familie Klensang in der Poststraße gegenüber vom Bargstedter Bahnhof. Der Heimatverein finanzierte die erforderliche Technik, großzügige Hilfe erfuhren wir durch die Firma Poppe in Harsefeld mit Rainer Dubbels und seinem Team, die uns mit Kameramast, Verkabelung und Einrichtung des Anschlusses kostenlos versorgten. Vielen Dank an Firma Poppe für Material, Arbeitsaufwand und tolle Unterstützung.

Wir hatten 2022 sehr viele Besucher auf unserer Storchenseite, das Interesse war groß. Das hat uns außerordentlich gefreut.


Unsere Storchennest-Cam ist seit dem 15.03.23 wieder auf Sendung. Zum Nest geht es, wenn man den folgenden Link anklickt:

http://liveview:Storch123@tviqg0am6na68f6s.myfritz.net:51111/ISAPI/Streaming/channels/102/httpPreview

Hinweis:
Wenn es allerdings zu viele Interessenten gibt,
muss man es noch einmal später versuchen. Wir arbeiten daran.






Aktuelles:

Das neue, vorläufige Jahresprogramm liegt vor.


Die Störche sind wieder da, die Kamera haben wir seit dem 15.03. eingeschaltet.


Plattdeutscher Abend: Unsere Veranstaltungen nehmen wir im Herbst 2023 wieder auf.


Handarbeiten:
05.06.23, 19.30 Uhr
Heimathaus Bargstedt,
Poststraße


Jahreshauptversamm-

lung: Am 22.03.23 haben wir die Jahres-hauptversammlung mit Vorstandswahlen durchgeführt


Heimathausbelegung:
03.06.23 Private Feier
              (abends)

06.06.23 Handarbeiten
               19.30 Uhr
13.06.23 Jagdessen
                abends
24.06.23 Private Feier
               (abends)
29.06.23 Frauenchor
22.07.23 Private Feier
               (abends)