| Plattdüütscher ObendGretel Blume, Helga und Heinrich Gerken Heinrich Gerken leitete die Sparte "Plattdüütsch" noch bis zum Herbst 2023 und war damit 30 Jahre für die Inhalte aller Veranstaltungen zuständig. Unsere nächsten Termine für 2025: 15.04.2025: Plattdeutscher Abend um 19.00 Uhr im Am 3. November hatten wir die Gruppe "Appeldwatsch" nach Ohrensen in den Gasthof Kröger eingeladen. Der Heimatverein Bargstedt/Ohrensen feierte sein 35-jähriges Jubiläum nach seiner Gründung im Jahr 1989. Für unsere Mitglieder war der Eintritt frei, Nichtmitglieder zahlten 20,00 €. Für einen reichhaltigen Käse/Wurst-Teller fielen pro Person noch einmal 10 € an. Die Gruppe "Appeldwatsch" hat uns sehr gut unterhalten, besonders die beiden Schlagzeuger waren der Garant für gute Laune und Stimmung. Höhepunkt im Oktober 2024 war die Lesung der "Regentrude" von Theodor Storm im DGH Ohrensen. Der letzte "Plattdeutsche Abend" im Winterhalbjahr
Hier sind ein paar Impessionen von unserer Veranstaltung: An vier Abenden im Winterhalbjahr findet der Plattdeutsche Abend statt. Die Termine sind der zweite Dienstag im Dezember sowie der dritte Dienstag in den Monaten Oktober, Februar und April. Die Plattdeutschen Abende finden seit Jahren im Oktober und im Februar im Dorfgemeinschaftshaus in Ohrensen, Harsefelder Straße 12, sowie im Dezember und im April im Heimathaus in Bargstedt, Poststraße 3 (das Haus steht in zweiter Reihe) statt. Der Eintritt ist frei, über eine Spende würde sich der Verein allerdings freuen. Nichtmitglieder des Heimatvereins sind bei den Plattdeutschen Abenden gerne gesehen. Leser für den Heimatverein sind Heinrich Gerken und Günter Falck aus Bargstedt sowie gelegentlich Hans Prigge aus Bredenbeck. Zu den überörtlichen Gästen gehörten in den letzten Jahren Heike Fedderke (Heikendorf), Prof. Heinz Lemmermann (2007 verstorben), Renate Kiekebusch (Düdenbüttel), Walter Marquardt (Immenbeck), Gerd Pillip (Regesbostel), Hinrich Gerken (Harsefeld), Georg "Schorsch"Perthel (Bevern), Gerhard Corleis (Bokel), Fidi Ehlbeck (Lauenbrück), Johannes Dohrmann (Neukloster), Britta Heinsohn (Moorausmoor), Christina Wiebusch (Wedel), Petra Giese (Stade) oder Christa Heise-Batt (Norderstedt). 25 Jahre Leitung der Sparte "Plattdeutsch" im Heimatverein Bargstedt/Ohrensen Seit 1993 stand die Sparte "Plattdeutsch" unter der Federführung von Heinrich Gerken. Seine Frau Helga unterstützte ihn seitdem durch die Versorgung der Besucher mit Getränken und Gebäck zur vorweihnachtlichen Lesung im Heimathaus. Außerdem gestaltet sie die Tische mit schönen Dekos. Die Veranstaltungen im Winterhalbjahr sind immer beliebter geworden, nicht zuletzt auch durch regelmäßige Verpflichtungen von bekannten plattdeutschen Autoren. Am 16.10.2018 gestaltete Heinrich Gerken ein gelungenes Soloprogramm anlässlich seines Jubiläums im DGH Ohrensen. Außerdem konnten die Besucher Nr. 3332, 3333 und 3334 begrüßt werden und erhielten ein kleines Präsent. Hier sind einige Bilder von diesem Jubiläumsabend in Ohrensen:
|
Aktuelles:
Plattdüütsch:
Plattdeutscher Abend
am 15. April 2025 um 19.00 Uhr, Heimathaus, Poststraße 3
Gast: Walter Marquardt aus Immenbeck
Handarbeiten:
06.05.2025, 19.00 Uhr
Heimathaus
Belegung Heimathaus
15.04.25, 19.00 Uhr
Plattdeutscher Abend
18.04.25, tagsüber
Private Veranstaltung
24.04.25, 17.00 Uhr
Frauenchor
01.05.25, tagsüber
Private Feier
06.05.25, 19.00 Uhr
Handarbeiten
07.05.25, 19.00 Uhr
Vorstand Heimatverein