Plattdüütscher Obend

  • DSC_0385
    DSC_0385
  • DSC_0312
    DSC_0312


Gretel Blume, Helga und Heinrich Gerken
Am  17.Oktober 2023 übernahm Gretel Blume die Sparte "Plattdeutsch". Unterstützt wird sie von ihrer Schwester Elke Steffens. Wir freuen uns über die Nachfolger und wünschen ihnen viel Erfolg für ihre Tätigkeit.

Heinrich Gerken leitete die Sparte "Plattdüütsch" noch bis zum Herbst 2023 und war damit 30 Jahre für die Inhalte aller Veranstaltungen zuständig.
Seine Frau Helga sorgte regelmäßig für Tischdeko, Getränke sowie für Punsch und Kekse in der Dezemberveranstaltung.

Unsere nächsten Termine für 2025:


15.04.2025: Plattdeutscher Abend um 19.00 Uhr im 
                    Heimathaus Bargstedt, Poststraße 3 in
                    Bargstedt. Zu Gast ist Walter Marquardt aus
                    Immenbeck, der uns auf vielfältige Weise
                    unterhalten wird.


Am 3. November hatten wir die Gruppe "Appeldwatsch" nach Ohrensen in den Gasthof Kröger eingeladen. Der Heimatverein Bargstedt/Ohrensen feierte sein 35-jähriges Jubiläum nach seiner Gründung im Jahr 1989. Für unsere Mitglieder war der Eintritt frei, Nichtmitglieder zahlten 20,00 €. Für einen reichhaltigen Käse/Wurst-Teller fielen pro Person noch einmal 10 € an. Die Gruppe "Appeldwatsch" hat uns sehr gut unterhalten, besonders die beiden Schlagzeuger waren der Garant für gute Laune und Stimmung.






Höhepunkt im Oktober 2024 war die Lesung der "Regentrude" von Theodor Storm im DGH Ohrensen.
Vorleser war Gerd Pillip, der seit 2023 mit dem Duo "Faltenreich" auftritt. Zum begleitenden  Duo gehören Helmut Stuarnig (Violine), Mitglied der Gruppe "Appeldwatsch,"sowie Regine Münchow (Akkordeon).

20241015_195818
20241015_195818
20241015_195833
20241015_195833
20241015_200047
20241015_200047



Der letzte "Plattdeutsche Abend" im Winterhalbjahr
2023/24 wurde am 16.04.2024 wieder als Plattdeutscher Nachmittag ab 14.30 Uhr im Heimathaus Bargstedt
durchgeführt. Gäste waren Anne Nowara und Wilfried Brandt aus Zeven. Nach einer Begrüßung mit vielen mitzusingenden Liedern gab es dann zunächst einmal Kaffee und Kuchen, von einigen Frauen des Heimatvereins selbst gebacken und toll organisiert. Dann folgte ein Feuerwerk der beiden Gäste, eine Mischung aus Musik und Döntjes, die den Besuchern häufig vor Lachen die Tränen in die Augen trieb. Mit 85 Teilnehmern war das Heimathaus bis auf den letzten Platz völlig ausgebucht.
Hier sind ein paar Bilder von der tollen Veranstaltung:

  • DSC_0441_2
    DSC_0441_2
  • DSC_0442_3
    DSC_0442_3
  • DSC_0443_3
    DSC_0443_3
  • DSC_0444_3
    DSC_0444_3
  • DSC_0446_1
    DSC_0446_1
  • DSC_0448_1
    DSC_0448_1
  • DSC_0450_3
    DSC_0450_3
  • DSC_0452_3
    DSC_0452_3
  • DSC_0454_3
    DSC_0454_3
  • DSC_0455_3
    DSC_0455_3
  • DSC_0456_2
    DSC_0456_2
  • DSC_0458_3
    DSC_0458_3
  • DSC_0460_3
    DSC_0460_3
  1. DSC_0441_2
  2. DSC_0442_3
  3. DSC_0443_3
  4. DSC_0444_3
  5. DSC_0446_1
  6. DSC_0448_1
  7. DSC_0450_3
  8. DSC_0452_3
  9. DSC_0454_3
  10. DSC_0455_3
  11. DSC_0456_2
  12. DSC_0458_3
  13. DSC_0460_3


Der Plattdeutsche Nachmittag am Samstag, den 30.09.2023 um 14.30 Uhr in Ohrensen war ein voller Erfolg. Ca. 140 Gäste
folgten den Darbietungen des Plattschnackers und Comedians Jürgen Müller aus Gödensdorf und der Musik von Haye Graf aus Buxtehude (Gitarre und Gesang) sowie Partner Jan Wulf von NDR 90,3 (Bratsche, Gitarre und Gesang).
Geehrt wurden während der Veranstaltung Heinrich und Helga Gerken für 30 Jahre Plattdeutsche Abende und Nachmittage, Margret Michaelsen für 25 Jahre Vorstandsarbeit sowie Anita Lütjen für insgesamt 28 Jahre Schriftführung.

  • 20230930_160710
    20230930_160710
  • 20230930_160731
    20230930_160731
  • 20230930_160742
    20230930_160742
  • 20230930_161355
    20230930_161355
  • 20230930_161422
    20230930_161422
  • 20230930_161638
    20230930_161638
  • 20230930_161652
    20230930_161652
  1. 20230930_160710
  2. 20230930_160731
  3. 20230930_160742
  4. 20230930_161355
  5. 20230930_161422
  6. 20230930_161638
  7. 20230930_161652

Hier sind ein paar Impessionen von unserer Veranstaltung:

  • DSC_0395
    DSC_0395
  • DSC_0396
    DSC_0396
  • DSC_0397
    DSC_0397
  • DSC_0398
    DSC_0398
  • DSC_0399
    DSC_0399
  • DSC_0400
    DSC_0400
  • DSC_0402
    DSC_0402
  • DSC_0403
    DSC_0403
  • DSC_0404
    DSC_0404
  • DSC_0405
    DSC_0405
  • DSC_0406
    DSC_0406
  • DSC_0408
    DSC_0408
  • DSC_0409
    DSC_0409
  • DSC_0411
    DSC_0411
  • DSC_0413
    DSC_0413
  1. DSC_0395
  2. DSC_0396
  3. DSC_0397
  4. DSC_0398
  5. DSC_0399
  6. DSC_0400
  7. DSC_0402
  8. DSC_0403
  9. DSC_0404
  10. DSC_0405
  11. DSC_0406
  12. DSC_0408
  13. DSC_0409
  14. DSC_0411
  15. DSC_0413



An vier Abenden im Winterhalbjahr findet der Plattdeutsche Abend statt. Die Termine sind der zweite Dienstag im Dezember sowie der dritte Dienstag in den Monaten Oktober, Februar und April.

Die Plattdeutschen Abende finden seit Jahren im Oktober und im Februar im Dorfgemeinschaftshaus in Ohrensen, Harsefelder Straße 12, sowie im Dezember und im April im Heimathaus in Bargstedt, Poststraße 3 (das Haus steht in zweiter Reihe) statt.

Der Eintritt ist frei, über eine Spende würde sich der Verein allerdings freuen. Nichtmitglieder des Heimatvereins sind bei den Plattdeutschen Abenden gerne gesehen. Leser für den Heimatverein sind Heinrich Gerken und Günter Falck aus Bargstedt sowie gelegentlich Hans Prigge aus Bredenbeck. Zu den überörtlichen Gästen gehörten in den letzten Jahren Heike Fedderke (Heikendorf),  Prof. Heinz Lemmermann (2007 verstorben), Renate Kiekebusch (Düdenbüttel), Walter Marquardt (Immenbeck), Gerd Pillip (Regesbostel), Hinrich Gerken (Harsefeld), Georg "Schorsch"Perthel (Bevern), Gerhard Corleis (Bokel), Fidi Ehlbeck (Lauenbrück), Johannes Dohrmann (Neukloster), Britta Heinsohn (Moorausmoor), Christina Wiebusch (Wedel), Petra Giese (Stade) oder Christa Heise-Batt (Norderstedt).


25 Jahre Leitung der Sparte "Plattdeutsch" im Heimatverein Bargstedt/Ohrensen

Seit 1993 stand die Sparte "Plattdeutsch" unter der Federführung von Heinrich Gerken. Seine Frau Helga unterstützte ihn seitdem durch die Versorgung der Besucher mit Getränken und Gebäck zur vorweihnachtlichen Lesung im Heimathaus. Außerdem gestaltet sie die Tische mit schönen Dekos. Die Veranstaltungen im Winterhalbjahr sind immer beliebter geworden, nicht zuletzt auch durch regelmäßige Verpflichtungen von bekannten plattdeutschen Autoren.

Am 16.10.2018 gestaltete Heinrich Gerken ein gelungenes Soloprogramm anlässlich seines Jubiläums im DGH Ohrensen. Außerdem konnten die Besucher Nr. 3332, 3333 und 3334 begrüßt werden und erhielten ein kleines Präsent.

Hier sind einige Bilder von diesem Jubiläumsabend in Ohrensen:

  • DSC_0463
    DSC_0463
  • DSC_0466
    DSC_0466
  • DSC_0469
    DSC_0469
  • DSC_0470
    DSC_0470
  • DSC_0472
    DSC_0472
  • DSC_0473
    DSC_0473
  1. DSC_0463
  2. DSC_0466
  3. DSC_0469
  4. DSC_0470
  5. DSC_0472
  6. DSC_0473

 


 


Aktuelles:

Plattdüütsch:
Plattdeutscher Abend
am 15. April 2025 um 19.00 Uhr, Heimathaus, Poststraße 3
Gast: Walter Marquardt aus Immenbeck


Handarbeiten:
06.05.2025, 19.00 Uhr
Heimathaus

Belegung Heimathaus

15.04.25, 19.00 Uhr
Plattdeutscher Abend

18.04.25, tagsüber
Private Veranstaltung

24.04.25, 17.00 Uhr
Frauenchor

01.05.25, tagsüber
Private Feier

06.05.25, 19.00 Uhr
Handarbeiten

07.05.25, 19.00 Uhr
Vorstand Heimatverein